
Die rote Rebsorte stammt aus Griechenland. Synonyme sind Araclinos, Araklino und Raklino. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Es wird vermutet, dass sie mit der Sorte Vranac aus Montenegro identisch ist. Die mittel reifende Rebe ist sehr empfindlich gegen Dürre. Sie erbringt alkoholreiche Rotweine mit mäßiger Säure. Die Sorte wird...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/araklinos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.