
Als Aprilscherz bezeichnet man den Brauch, am 1. April seine Mitmenschen durch erfundene oder verfälschte (meist spektakuläre) Geschichten, Erzählungen oder Informationen hereinzulegen. Zielpersonen sind (manchmal leichtgläubige) Familienangehörige, Freunde, Arbeitskollegen etc. Vor Auflösung des Schwindels sagt man z. B. April April. Aprils...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aprilscherz

- A¦pril¦scherz [m. 1 ] Fopperei am 1. April
- In den meisten westeuropäischen Ländern, in Amerika und Indien pflegt man seit Jahrhunderten den Brauch, andere am 1. April mit erfundenen Geschichten oder Informationen hereinzulegen. `April, April` ruft man dem nach, der auf einen Scherz hereingefallen ist. Auch Zeitungen, Ra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.