
Unter einer Appendizitis wird eine Entzündung des Wurmfortsatzes des Blinddarms verstanden. Im deutschen Sprachraum wird dieses Krankheitsbild medizinisch nicht korrekt als Blinddarmentzündung bezeichnet, im Mittelalter auch die Seitenkrankheit genannt. Ist tatsächlich der Blinddarm (das Caecum) entzündet, wird in der Fachsprache von einer Typ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Appendizitis

Die eitrige Entzündung des Wurmfortsatzes. Leitsymptom ist der plötzlich einsetzende Abdominalschmerz im rechten Mittelbauch, der dann in wenigen Stunden in den rechten Unterbauch wandert. Übelkeit, Erbrechen, Druckschmerz und Abwehrspannung über dem McBurney-Punkt. Nachlassen des Schmerzes beim An...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=195

Entzündung des Wurmfortsatzes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Appendizitis die, Blinddarmentzündung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blinddarmentzündung, häufigste Erkrankung des Bauchraumes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

- [die; lateinisch] fälschlich Blinddarmentzündung , die Wurmfortsatzentzündung .Externe LinksAppendizitis - Blinddarmentzündung bei Kindern http://www.netdoktor.de/krankheiten/baby_und_kind/blinddarmentzuendung_kinder.htmAppendizitis - Blinddarmentzündung bei Kindern http://ww...
- Ap¦pen¦di¦zi¦tis [f. -; -ti¦den] Entzündung des ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Entzündung des Wurmfortsatzes. Wird umgangssprachlich (fälschlicherweise) als Blinddarmentzündung bezeichnet. ( Lexikon Allgemein )
Gefunden auf https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/A/Appendizitis.htm
Blinddarmentzündung
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Appendizitis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.