
Das Frequenzverhältnis ergibt sich bei der pythagoreischen Stimmung also durch sieben aufeinandergesetzte reine Quinten im Verhältnis zur vierten Oktave des Grundtons. Beispielfolge in reinen Quinten: C - G - d - a - e` - h` - fis" - cis"` Das so erzeugte cis"` liegt eine Apotome über dem c"`. Die Apotome ist somit zirka 14 Cent größ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apotome
Keine exakte Übereinkunft gefunden.