
Name: Apophyllit. Formel: KCa
4[F (Si
4O
10)
2]·8H
2O Härte 4,5 - 5 Glanz Perlmuttglanz. Farbe: farblos, weiß, rötlich, ...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/schichtsilicate/apophyllit.htm

Apophyllịt der, durchsichtig farbloses, weißes oder leicht gefärbtes, tetragonales Mineral der chemischen Zusammensetzung KCa<sub>4</sub> · 8 H<sub>2</sub>O.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[der; griechisch] ein Mineral aus der Gruppe der Hornblenden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

gewöhnlicher farbloses, aber auch rötliches, grünliches oder bläuliches, auffallend blätteriges Mineral (apo=ab, weg; phyllon=Blatt). Von Sammlern als Schmuckstein geschätzt. D=2,3-2,5; H=4,5-5; n=1,535-1,545.
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_A.htm

Chemische Zusatzinformation Bezeichnung für eine Serie von Mineralnamen Fluorapophyllit Fluorapophyllit-Hydroxyapophyllit-Serie Hydroxyapophyllit Natro-Apophyllit Chemische Zusammensetzung Strunz 8. Auflage Strunz 9. incl. Aktualisierungen Hey's Index Dana 7. Ausgabe Da...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Apophy

Apophyllit (Ichthyophthalm, Fischaugenstein, Albin), Mineral aus der Ordnung der Silikate (Zeolithgruppe), kristallisiert tetragonal, in säulen- oder tafelförmigen, zu Drusen oder schalenförmigen Aggregaten verbundenen Kristallen, ist farblos bis rosenrot, selten braun, kantendurchscheinend bis durchsichtig, glasglänzend, Härte 4,5-5, spez. Ge...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.