
(Definition) Der Apnoe-Test ist eine diagnostische Funktionsprüfung des Atemzentrums innerhalb der Hirntod-Diagnostik bei komatösen Patienten. (Durchführung) Durch 4 bis maximal 10minütige Diskonnexion des Beatmungsschlauchs vom Endotrachealtubus bei gleichzeitiger endotrachealer O....
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Apnoe-Test

Apnoe-Test, obligater Test bei der Hirntoddiagnostik mit Nachweis des Ausfalls der Spontanatmung trotz eines Anstiegs des Kohlendioxid-Partialdruckes über 60 mmHg.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Apnoe-Test überprüft, in wie weit der Reflex der Eigenatmung ausgefallen ist. Hierzu wird die künstliche Beatmung ausgeschaltet und der Anstieg des CO2-Wertes überprüft. Ist bis 60 mmHg[Anm. 12] kein Anzeichen von Eigenatmung zu erkennen, gilt der Reflex der Eigenatmung als erloschen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42856
Keine exakte Übereinkunft gefunden.