
Ap-Sterne sind heiße Sterne mit einer Oberflächentemperatur in der Größenordnung von 10.000 °C (Spektralklasse A) und einer besonderen chemischen Zusammensetzung (viel Mangan und Quecksilber und einige seltene Erden). Diese durch Fusionsprozesse im Inneren des Sterns gebildeten Elemente gelangen durch Konvektion an die Oberfläche. Obwohl Kon...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ap-Stern

Hauptreihenstern der Spektralklasse A mit besonderen (pekuliaren) Spektraleigenschaften, etwa dem Auftreten von normalerweise nicht in den Spektren beobachteten Elementen der seltenen Erden wie z. B. Europium .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

[Ap-star] Ein A-Stern mit speziellen Features im Spektrum. Es gibt eine Reihe verschiedener Eigenheiten. Die heissten Sterne sind vom Spektraltyp B und werden auch mit Bp bezeichnet. Speziell Linien von Silizium, Chrom, Europium, Mangan, Strontium und Quecksilber sind verstärkt. Die meisten Ap-Sterne sind spektral variabel und haben starke Magnetf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.