[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Anwelle, plur. die -n, in den Bergwerken, das Holz, worauf die Welle mit ihren Zapfen ruhet, und welches auch die Anwelltruhe, der Anwellstock, das Zapfenholz, das Anwegeholz, und die Wellbank genannt wird. In den Bergwerken wird dieses Wort gemeiniglich Anwald und im Plural Anwäld ausge...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2789
Keine exakte Übereinkunft gefunden.