[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. vermittelst der Trauung mit jemanden verbinden. Einem eine Frau antrauen. Sie ist ihm angetrauet. Im mittlern Lateine affidare, Franz. affier. So auch die Antrauung.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2749

an¦trau¦en [V.1, hat angetraut; mit Dat. und Akk.] jmdn. jmdm. a. jmdn. mit jmdm. verheiraten; sie wurde ihm, er wurde ihr angetraut; deine dir Angetraute [scherzh.] deine Frau
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.