
Antonio Cesti (* 5. August 1623 in Arezzo; † 14. Oktober 1669 in Florenz (auch: Pietro Antonio Cesti)) war ein italienischer Opernkomponist, Hofkapellmeister in Innsbruck und Franziskaner. == Leben == Als Pietro Cesti getauft, trat er als Vierzehnjähriger in den Franziskanerorden ein und nahm den Namen Ordensnamen Antonio an. Der Eintritt in ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antonio_Cesti

Antonio Cesti, eigentlich Pietro Cesti, (1623-1669), italienischer Komponist. Cesti wurde am 5. August 1623 in Arezzo in der Toskana geboren. Er trat 1637 dem Orden der Franziskaner bei und änderte zu dieser Zeit seinen Vornamen in Antonio. Seine musikalische Ausbildung erhielt Cesti bei den Franziskanern, von Abb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

['tʃɛsti] (Marc†™) Antonio, eigentlich Pietro, italienischer Komponist, getauft 5. 8. 1623 Arezzo, † 14. 10. 1669 Florenz; seit 1666 Vizekapellmeister in Wien; neben F. Cavalli bedeutender Vertreter der venezianischen Oper.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.