
Anton Schweitzer (getauft 6. Juni 1735 in Coburg; † 23. November 1787 in Gotha) war ein deutscher Komponist. Er war ab etwa 1745 Sängerknabe in Hildburghausen, wo er musikalisch ausgebildet wurde und später als Bratschist und Cellist in der Hofkapelle wirkte. 1758 schickte ihn sein Herzog zum weiteren Studium an den Bayreuther Hof zu Jakob Fri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Schweitzer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.