
Antiphospholipid-Antikörper sind Abwehrstoffe, die durch eine krankheitsbedingte Fehlsteuerung des Immunsystems (Autoimmunerkrankung) entstehen und die sich gegen körpereigene Substanzen, die Phospholipide richten. Krankheitssymptome sind in erster Linie das Auftreten von Thrombosen und Embolien im Sinne einer Thrombophilie und das Auftreten von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antiphospholipid-Antikörper

Antiphospholipid-Antikörper, Gruppe von autoreaktiven Immunglobulinen, Abkürzung APA.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.