
Andesin gilt wie Labradorit heute nicht mehr als eigenständiges Mineral sondern ist eine Mineralmischung aus Albit und Anorthit aus der Gruppe der Feldspate und der Mineralklasse der Silicate. Andesin ist ein gesteinsbildendes Gerüstsilicat mit der allgemeinen Summenformel (Na,Ca)Al(Si,Al)3O8, welches im triklinen Kristallsystem kristallisiert u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andesin

Andesin der, Mineral, Feldspäte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[der; nach den Anden] Kalknatronfeldspat.Externe LinksAndesin - Fotos, tabellarische Charakterisierung http://www.minerals.net/mineral/silicate/tecto/feldspar/andesine.htm Kurze Beschreibung, Bilder, chemische Formel, tabellarische Charakterisierung mit den wichtigsten physikalischen Eigenschaften, H...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Chemische Formel (Na,Ca)(Si,Al)
4O
8 Chemische Zusatzinformation Plagioklas Feldspat mit Albit:Anorthit Molmasse-Verhältis von 50:50 bis 70:30 Chemische Zusammensetzung Aluminium, Calcium, Natrium, Silicium, Sauerstoff Strunz 8. Auflage VIII/J.07-040 K...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Andesi

Andesin , Mineral aus der Ordnung der Silikate (Feldspatgruppe), kristallisiert triklinisch, findet sich aber meist nicht kristallisiert, eingewachsen in Gesteinen. Er ist dem Albit sehr ähnlich, seiner chemischen Zusammensetzung nach eine Mischung von Albit mit Anorthit, also ein Kalknatronfeldspat Na2Al2Si6O16+CaAl2Si2O8 ^[Na_{2}Al_{2}Si_{6}O_{1...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kalknatronfeldspat.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/andesin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.