Antiperistaltik Ergebnisse

Suchen

Antiperistaltik

Antiperistaltik Logo #42000 Als Antiperistaltik (griech., „nach der entgegengesetzten Richtung umfassend“, „zusammendrückend“) bezeichnet man die der normalen entgegengesetzte Bewegung des Darmkanals, wie sie beim Erbrechen stattfindet; der medizinische Terminus lautet motus antiperistalticus. Antiperistaltik ist ein wirksamer, manchmal lebensnotwendiger Schutz gege...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Antiperistaltik

Antiperistaltik

Antiperistaltik Logo #42249Anti/peri/staltik En: antiperistalsis rückläufige, der physiolog. Richtung entgegengesetzte Peristaltik, z.B. vor Stenosen. †“ Evtl., z.B. bei Dünndarmschlingenumkehr, absichtlich herbeigeführt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Antiperistaltik

Antiperistaltik Logo #42303[griechisch] Umkehr der natürlichen Richtung von Kontraktionswellen muskulöser Hohlorgane (Peristaltik ) , wie sie u. U. beim Dünndarm und Dickdarm des Menschen beobachtet werden kann (z. B. vom Darm zum Magen) .
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.