
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Answer

Betriebsart in der DFÜ (Vollduplex). Sie wird vom Angerufenen benutzt. Bei der Verbindung zwischen zwei Modems muß ein Modem als Sender (Originate-Mode) und das andere als Empfänger (Anwer-Mode) arbeiten. Vergleiche: Originate.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Modem-Betriebsart. Gegenstück zum Originate-Modus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Benediktinerabt des Georgi-Klosters in Ratzeburg, verkündete den Glauben unter den dort ansässigen Wenden. Beim Aufstand der heidnischen Wenden gegen den christlichen Fürsten Gottschalk wurde Answer mit einer Zahl von Mönchen und Laien am 15. Juli 1066 zu Tode gesteinigt. Die Reliquien im Dom von Ratzeburg wurden in der Reformation beseitigt. D...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Ansuerus) Die Steinigung des Ansverus. Kirchenfenster in der Kirche St.Georg auf dem Berge in Ratzeburg Answer war Mönch, dann Abt im Benediktinerkloster St. Georgenberg bei Ratzeburg. Als die heidnischen Obotriten das Kloster überfielen, zerstörten sie es und steinigten Answer zusammen mit 28 Mitbrüdern. Die Reliquien von Ans...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Answer_von_Ratzeburg.htm

Vorname. Namenstag: 18.07. germanisch; ans=Gott u. -
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen01.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.