Anfangen Ergebnisse

Suchen

anfangen

anfangen Logo #42003I. beginnen 1 transitiv 2 intransitiv (und reflexiv) a örtlich b zeitlich 3 Händel beginnen, Urheber sein 4 einen Rechtsstreit beginnen, ein Verfahren anhängig machen II. 1 etwas ergreifen, als seines ansprechen, in Beschlag nehmen -- widerrechtlich 2 jemanden belangen 3 jema...
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

anfangen

anfangen Logo #42303an¦fan¦gen [V.34, hat angefangen] I [mit Akk.] 1 etwas a. mit etwas beginnen, etwas in Gang bringen; eine Arbeit a.; eine Geschichte (zu schreiben, zu erzählen) a.; einen Brief a.; er fing an zu heulen; etwas mit jmdm. a. [ugs.] eine Liebschaft mit jmdm. beginnen; mit jmdm. nichts a. könne...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

anfangen

anfangen Logo #42810(anfangen (etwas/mit etwas)) (etwas) anleiern, (etwas) in Gang setzen, (zu etwas) führen, anschmeißen (Motor o.ä.), anstiften, anwerfen, anzetteln, auslösen, bereiten, bewirken, eine Lawine von ... lostreten, entfachen, herbeiführen, hervorrufen, in Gang bringen, induzieren, initiieren, lostreten, mit sich bringen, verursachen, vom Zaun...
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/anfangen

Anfangen

Anfangen Logo #42175(Text von 1910) Anfangen 1). Anbrechen 2). Anheben 3). Beginnen 4). Antreten 5). Anfangen (eig. an etwas fangen = Hand an etwas legen zum Halten, angreifen, anfassen; dann: woran tätig werden, daran sein tätig zu werden) ist der allgemeinste Ausdruck und wird überhaupt ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38534.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.