
Das Aneurysma (von {ELSalt2|ἀνεύρυσμα} aneúrysma /aneǔ̯riysma/, wörtlich: „Erweiterung“), auch Arterienerweiterung oder umgangssprachlich Arterielle Aussackung genannt, ist eine spindel- oder sackförmige, lokalisierte, permanente Erweiterung des Querschnitts von Blutgefäßen in Folge angeborener oder erworbener Wandveränderung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aneurysma

Gefäßerweiterung, z.B. der Hauptschlagader (Aorta). Auch Aussackung einer Herzwandnarbe nach Infarkt.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Krankhafte, örtlich begrenzte Erweiterung einer Schlagader. Am häufigsten kommen A. in der Aorta abdominalis und den Hirngefäßen vor. Die ausgedünten Gefäßwände können insbesondere bei Hypertonie oder erhöhtem abdominellem Druck platzen, und zu tödlichen Blutungen führen.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=126

Ausbuchtung eines Blutgefäßes
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

Angeborene oder erworbene unförmige Ausweitung bestimmter Blutgefäße, den Arterien.
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/aneury

Aneurysma bezeichnet die krankhafte Aussackung einer Schlagader. Oft ist die Hauptschlagader oder eine Gehirnarterie betroffen. Reißt ein Aneurysma ein (Ruptur), kann eine lebensgefährliche innere Blutung entstehen. Mehr zu Symptomen, Diagnose und Therapie
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Aneurysma [Gefäßwandaussackung]
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Aneurysma, begrenzte Ausweitung eines arteriellen Blutgefäßes. Man unterscheidet Aneurysmen nach der Form (sack- oder fadenförmig) oder danach, welche Schichten der Gefäßwand geschädigt sind: Beim so genannten echten Aneurysma sind die Gefäßwandschichten an der betreffenden Stelle gedehnt. Beim falschen Aneu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

krankhafte Wandausbuchtung eines arteriellen Blutgefäßes oder der Herzwand.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Aneurỵsma das, umschriebene Erweiterung einer Arterie oder der Herzwand. Aneurysmen entstehen durch Arterienverkalkung, Syphilis, sonstige Schädigung der Gefäßwand, beim Herzen durch Infarkt. Große Aneurysmen verdrängen Nachbarorgane; das Bersten eines Aneurysmas kann zur Verblutung führen. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aneurysma a echtes Aneurysma (Aneurysma verum) b unechtes Aneurysma (Aneurysma spurium) Das Aneurysma ist eine umschriebene Erweiterung einer Arterie oder der Herzwand. Anfangs kommt es zu keinerlei Krankheitserscheinungen; im Rahmen einer körperlichen Untersuchung mit bildgebenden Verfa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

An/eu/rys/ma
En: aneurysm umschriebene, meist asymmetrische, dauerhafte krankhafte Wandausbuchtung eines vorgeschädigten arteriellen Blutgefäßes oder der Herzwand. S.a. Aneurysma, echtes.Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- [das, Plural Aneurysmen; griechisch] krankhafte ballonartige Erweiterung eines Blutgefäßes oder der Herzwand nach einem Infarkt . Häufig tritt ein Aneurysma in der Aorta auf. Ursache ist eine Gefäßwandschwäche aufgrund einer bestehenden Arteriosklerose . Hingegen beruh...
- An¦eu¦rys¦ma A¦neu¦rys¦ma [n. -s; -men oder -ma...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Erweiterung eines Gefäßes an einer umschriebenen Stelle.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42522
Erweiterung, umschriebene Ausdehnung eines arteriellen Blutgefäßes
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817
(Aneurysma Arterien stehen durch das in ihnen pulsierende Blut ständig unter starkem Druck. Kein Problem, solange sie nicht durch eine angeborene Gefäßwandschwäche, Arteriosklerose oder Bluthochdruck so mürbe werden, dass sie nachgeben. Dann kann es zum Aneurysma, einer Ausbuchtung der Arterie kommen. Betroffen kann zum Beispiel die Bauch-S...
Gefunden auf https://www.gesundheitslexikon.de/koerper_aneurysma.html
krankhafte Gefäßerweiterung, z.B. der Hauptschlagader (Aorta)
Gefunden auf https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/
Aneurysma ist eine Ausbuchtung in einer Arterie und entsteht durch Beschädigungen der Gefäßwand an dieser Stelle. Die Gefährlichkeit von Aneurysmen der zentralen Gefäße liegt in ihrem Risiko zu reißen. Reißt zum Beispiel ein Aneurysma im Gehirn, kann es aufgrund der einsetzenden Blutung zum Schlaganfall
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html
Erweiterung eines arteriellen Gefässes
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Ane
(Text von 1927) Aneurysma gr. aneurynô erweitere, umschriebene Erweiterung der Herawand oder einer Schlagader, infolge äußerer Verletzung oder innerer Erkrankung (Entartung): Arteriosklerose, Syphyllis. Das Herzaneurysma Aneurysma cordis kommt an den Herzklappen und an der Herzinnenwand durch eit...
Gefunden auf https://www.textlog.de/11279.html
Eine mit Blut gefüllte Erweiterung, z.B. des Herzens oder einer Schlagader. Nach einem Infarkt kann es beispielsweise zu einerAusbuchtung der Herzwand kommen. Große Aneurysmen schädigen andere Organe, indem sie sie verdrängen, kleine können zerbersten und so zur Verblutung führen. Dies kann tödlich enden. Die meisten Aneurysmen verursachen k...
Gefunden auf https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/A-Aneurysma.html
engl.: aneurysm; umschriebene, i.d.R. asymmetrische, dauerhaft bestehende Wandausbuchtung eines vorgeschädigten arteriellen Blutgefäßes oder der Herzwand. Derartige Veränderungen können angeboren sein oder sich im Laufe des Lebens aus einer Gefäßschädigung heraus entwickeln. Der Name 'aneurysmatische Zyste' soll ausdrücken, dass diese au.....
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_an-az.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.