Messgerät zur Bestimmung des Luftdruckes, welches im Gegensatz zum Torricelli†™schen Quecksilberbarometer ohne Flüssigkeit [griech: a neros = nicht flüssig] auskommt. Das Messprinzip beruht auf dem Gleichgewicht zwischen Hooke†™scher Rückstellkraft der verformten Oberfläche einer evakuierten, gasdicht... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206
[das; griechisch] ein Barometer mit Druckdose.An¦e¦ro¦id¦ba¦ro¦me¦ter A¦ne¦ro¦id¦ba¦ro¦me¦ter [n. 5 ] Luftdruckmesser, bei dem eine (fast) luftleere Dose durch den Luftdruck von außen verformt wird [ Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Luftdruckmesser - 1847 von L.Vidie erfundenes (Dosenbarometer, Federbarometer oder Metallbarometer); die Durchbiegung einer fast luftleeren, flachen Metalldose wird als Maß für den Luftdruck angezeigt. Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/A.htm
Damit bezeichnet man einen Dosen-Barometer. Bei diesem Gerät zur Messung des Luftdrucks drückt das Luftgewicht auf einige miteinander gekoppelte luftleere, dünnwandige Dosen (Vidie-Dosen), in denen eine Feder angebracht ist. Je nach Luftdruck werden die Dosen mehr oder weniger stark v... Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/aneroidbarometer.html