
Andromache ({ELSalt2|Ἀνδρομάχη}, die Männer bekämpfende) ist in der griechischen Mythologie die Frau des trojanischen Helden Hektor und in der Ilias von Homer die Mutter des Astyanax. Literarisch symbolisiert Andromache eine Frau, die schwer vom Schicksal geprüft wurde. == Herkunft == Sie ist die Tochter des kleinasiatischen Königs E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andromache
[Begriffsklärung] - Andromache bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andromache_(Begriffsklärung)
[Euripides] - Andromache ({ELSalt2|Ἀνδρομάχη}) ist eine Tragödie des griechischen Dramatikers Euripides, die in den ersten Jahren des Peloponnesischen Krieges, wahrscheinlich zwischen 430 und 424 v. Chr., verfasst wurde. Die Hauptperson des Stückes ist Andromache, die Gattin des trojanischen Heroen Hektor, die H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andromache_(Euripides)
[Racine] - Andromache (französisch Andromaque) ist eine Tragödie in 5 Akten von Jean Racine (1639 - 1699), die Uraufführung fand am 17. November 1667 in Paris statt. Das Stück gilt im Rahmen der französischen Klassik als die erste Tragödie im ursprünglichen antiken Sinn. == Handlung == === 1. Akt === Orest, der Sohn ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andromache_(Racine)

Andromache, in der griechischen Mythologie die Frau von Hektor, einem der Helden im Trojanischen Krieg. Ihr Mann wurde von dem griechischen Krieger Achilleus im Trojanischen Krieg kurz vor der Einnahme Trojas durch die Griechen getötet. Andromaches einziger Sohn wurde von den Zinnen der Stadt geschleudert, und sie selbst wurde als Kriegsbeute Neop...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Andromache ist die Frau des Trojaners Hektor. Sie betrauert den Tod Hektors tief. Nach der Eroberung Trojas wurde sie Sklavin des Neoptolemos. Ihr Sohn Astyanax wurde von der Griechen getötet. Nach dem Tode des Neoptolemos vermählte sie sich mit ihrem Schwager Helenos.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Andromache: Hektors Abschied von Andromache; Zeichnung von Johann August Nahl dem Jüngeren (1800;... Andrọmache, griechische Mythologie: Gemahlin Hektors, Mutter des Astyanax. Berühmt der 6. Gesang der »Ilias«, der ihren Abschied von Hektor vor seinem Tod in der Schlacht vo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der griechischen Sage Gemahlin Hektors, Mutter des Astyanax.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Andromache , Gemahlin des Hektor, eine der erhabensten Frauengestalten bei Homer. Tochter des Königs Eetion im kilikischen Theben, verlor sie bei der Eroberung dieser Stadt Vater und Brüder, bald auch die Mutter. Der Trojanische Krieg raubte ihr den Gatten; ihr Abschied von ihm, als er in den Kampf eilt, der, wie sie nur zu richtig ahnt, sein let...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in der griechischen Sage Gemahlin Hektors, Mutter des Astyanax.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/andromache
Keine exakte Übereinkunft gefunden.