
Andrei Andrejewitsch Wlassow ({RuS|Андрей Андреевич Власов}; wiss. Transliteration Andrej Andreevič Vlasov; * {JULGREGDATUM|14|9|1901|Link="true"} in Lomakino bei Nischni Nowgorod; † 2. August 1946 in Moskau) war ein sowjetischer Generalleutnant. In deutscher Gefangenschaft wechselte er die Seiten und baute die Russische .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andrei_Andrejewitsch_Wlassow

Andrei Wlassow: Foto um 1943Wlạssow, Vlạsov, Andrei Andrejewitsch, sowjetrussischer General, * Lomakino (bei Nischni Nowgorod) 1901, † Â (hingerichtet) Moskau 1. 8. 1946.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wlạssow, Andrei Andrejewitsch, sowjetischer General, * Lomakino (bei Nischni Nowgorod) 1901, † Â (hingerichtet) Moskau 1. 8. 1946; 1938/39 Militärberater in China; kämpfte als Oberbefehlshaber der 20. Armee 1941 vor Moskau gegen die deutschen Truppen; bot den Deutschen nach seiner Gefange...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.