
Ein Anderthalbdecker, auch Eineinhalbdecker genannt, ist ein Omnibus oder Oberleitungsbus, der in der hinteren Hälfte partiell als Doppeldeckerbus ausgeführt ist. Die Form des Anderthalbdeckers wurde 1949 von der Essener Karosseriebaufirma Ludewig entwickelt. Zunächst wurden nur Reisebusse nach diesem Prinzip hergestellt, erst 1955 entstand in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anderthalbdecker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.