[Achtung: Schreibweise von 1811] ein besonders im gemeinen Leben übliches Adverbium, für, an irgend einem andern Orte. Er ist mit seinen Gedanken anderswo. Dem Feinde anderswo zu thun machen. Anderes uuar, andersuuar, andersuua, kommen schon bey dem Notker, den Schwäbischen Dichtern, und im Schwabenspiegel vor. Einige, be... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2015