
Anacharsis (altgriech. {Polytonisch|Ἀνάχαρσις} Anácharsis) ist ein in antiken Schriftquellen mehrfach erwähnter, legendärer Skythe, der zu Solons Zeiten (um 600 v. Chr.) eine Bildungsreise durch Griechenland unternommen haben soll. Er wird zu den Sieben Weisen gezählt und auch als Vorsokratiker bezeichnet. == Die Überlieferung über...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anacharsis

skythischer Reisender fürstlichen Geschlechts, dem Weisheitssprüche und Erfindungen (Anker, Blasebalg, Töpferscheibe) zugeschrieben werden. Urtyp des klugen, kulturhungrigen, doch unbefangen-kritischen Barbaren, der sich mit der griechischen Kultur auseinander setzt; den Sieben Weisen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Anacharsis , ein Skythe aus fürstlichem Geschlecht, unternahm zur Befriedigung seiner Wißbegierde weite Reisen, kam mit seinem Freunde Toxaris zu Solons Zeit auch nach Athen und erregte durch seinen Mutterwitz großes Aufsehen; soll nach seiner Rückkehr in sein Vaterland auf Befehl des Königs umgebracht worden sein, weil er die Mysterien der Gr...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

skythischer Reisender fürstlichen Geschlechts, dem Weisheitssprüche und Erfindungen (Anker, Blasebalg, Töpferscheibe) zugeschrieben werden. Urtyp des klugen, kulturhungrigen, doch unbefangen-kritischen Barbaren, der sich mit der griechischen Kultur auseinander setzt; den Sieben Weisen zugerechnet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/anacharsis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.