Am/pul/la Syn.: Ampulle 1) das 'Einschmelzglas' für zur Injektion bestimmte sterile Arzneimittel... (mehr) 2) bauchige Erweiterung eines Hohlorgans... ( Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Ampulla (lat.), s. v. w. Ampel (s. d.). A. chrismatis, das Gefäß, worin in der römischen Kirche seit dem 4. Jahrh. geweihtes Öl zur Salbung der Katechumenen und der Sterbenden (Chrisma) sowie auch Wein und Wasser zum Abendmahl aufbewahrt werden. Die A. Remensis (la sainte ampoule), der Sage nach bei der Salbung des Frankenkönigs Chlodwig 496 z... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html