
Ambonesen, die zu den Indonesiern gehörende indigene Bevölkerung der im Zentrum des Molukken-Archipels liegenden Inseln Ambon und Uliasser, die zum Staatsgebiet von Indonesien gehören. Mit etwa 400 000 Angehörigen zählen die Ambonesen zu den bevölkerungsreichsten ethnischen Gruppen im östlichen Indonesien. Die wirtschaftliche Grundlage der.....
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bewohner der Molukken-Insel Ambon; überwiegend christianisiert, z. T. auch islamisiert. Nach der Gründung der Republik Indonesien (1949) lösten sich die Ambonesen von der Zentralregierung in Jakarta und riefen 1950 die Republik `Süd-Molukken` aus. Die separatisti...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

s. Amboinesen.
Gefunden auf 
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Bewohner der Molukken-Insel Ambon; überwiegend christianisiert, z.   T. auch islamisiert. Nach der Gründung der Republik Indonesien (1949) lösten sich die Ambonesen von der Zentralregierung in Jakarta und riefen 1950 die Republik „Süd-Molukken“ aus. Die separatistische Bewegung wurde mit Waffengewalt niedergeschlagen; etwa 12   000 Am...
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/ambonesen
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.