
Amastris († 284 v. Chr.) war als Tochter des Oxyathres, des Bruders des Dareios III., eine persische Adelige. == Leben == Alexander der Große nahm nach seiner siegreichen Schlacht bei Issos (333 v. Chr.) die Familie des Dareios III., darunter auch Amastris, gefangen, die er bei der großen Hochzeitsfeier zu Susa 324 v. Chr. mit Krateros verheir...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amastris
[Titularerzbistum] - Amastris (ital.: Amastri) ist ein Titularerzbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein untergegangenes Bistum der antiken Amasra in der römischen Provinz Bithynia et Pontus bzw. in der Spätantike Paphlagonia an der westlichen Schwarzmeerküste der heutigen Türkei. Seit 1932 Titu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amastris_(Titularerzbistum)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.