AltersschwäChe Ergebnisse

Suchen

Altersschwäche

Altersschwäche Logo #42000 Mit Altersschwäche oder Marasmus senilis wird der Abbau von körperlichen Funktionen mit zunehmendem Alter bezeichnet. Dieser natürliche Prozess des Alterns, dem alle Organe und Gewebe unterliegen, wird in der Pathologie auch als physiologische Altersatrophie bezeichnet. Sie ist gekennzeichnet durch Verringerung der Organ- und Gewebsmasse sowie ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Altersschwäche

Altersschwäche

Altersschwäche Logo #42134Altersschwäche, meist im höheren Lebensalter auftretende Abnahme der körperlichen (Altersmarasmus) und oft auch der geistigen Kräfte (Seneszenz, Senilität).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Altersschwäche

Altersschwäche Logo #42249Alters/schwäche Syn.: Marasmus senilis En: geromarasmus der körperliche (Altersatrophie) u. geistige Abbau im Alter; äußert sich in Schwund der Körpersubstanz (Herabsetzung des Gewebsstoffwechsels), allgemeiner Abwehrschwäche (...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Altersschwäche

Altersschwäche Logo #42303Al¦ters¦schwä¦che [f. -; nur Sg.] Nachlassen der Körperkräfte im Alter
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Altersschwäche

Altersschwäche Logo #42295Altersschwäche (griech. Marasmus, lat. Involutio senilis, Senilität, Seneszenz), derjenige Zustand, in welchen alle organischen Wesen verfallen, wenn sie sich dem höchsten Maß ihrer natürlichen Lebensdauer nähern. Die A. ist demnach keine Krankheit im strengern Sinn, sie ist vielmehr das Resultat der schlechteren Ernährung, welcher Pflanzen,...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.