
Altenbeken ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Paderborn in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). == Geografie == === Geographische Lage === Altenbeken liegt in Höhen von 200 bis 400 m am westlichen Fuße des Eggegebirges im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. In östlicher Richtung erstreckt sich das Weserbergland. Wenige Kilometer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altenbeken

nordrheinisch-westfälische Gemeinde im Eggegebirge (Landkreis Paderborn) , 9600 Einwohner; Bahnknotenpunkt.Externe LinksOffizielle Homepage der Gemeinde Altenbeken http://www.altenbeken.de/ Umfangreiche Informationen zu Stadt, Behörden, Kultur, Freizeit und Wirtschaft. Im Weiteren Fahrpl&au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Altenbeken , Dorf im preuß. Regierungsbezirk Minden, Kreis Paderborn, an der Beke, mit (1880) 1352 Einw., Knotenpunkt der Eisenbahnlinien Hannover-A., A.-Warburg und Soest-Nordhausen. In der Nähe stand einst die von Karl d. Gr. zerstörte Irminsul (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nordrheinisch-westfälische Gemeinde im Eggegebirge (Landkreis Paderborn), 9600 Einwohner; Bahnknotenpunkt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/altenbeken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.