
I. Armen- (und Kranken)fonds II. Hilfs- und Sterbekasse III. `Kirchliche Sammlung zur Renovierung von Kirchen`
Gefunden auf 
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Almosengeld, des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, dasjenige Geld, welches die Einwohner eines Ortes an öffentlichen Almosen geben.
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1638

Münzen oder Marken, die von der Kirche, der Stadt oder dem Fürsten für Arme und Bedürftige ausgegeben wurden und zum Bezug von Nahrung berechtigten, wie z.B. Brotmarken. Sie wurden besonders in Not- und Kriegszeiten, sowie bei Missernten ausgegeben.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Münzen oder Marken, die von der Kirche, der Stadt oder dem Fürsten für Arme und Bedürftige ausgegeben wurden und zum Bezug von Nahrung berechtigten, wie z.B. Brotmarken. Sie wurden besonders in Not- und Kriegszeiten, sowie bei Missernten ausgegeben.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.