
im 16. Jahrhundert beginnende Umwandlung von Lehen in freies Eigentum
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

(Allodifikation) im Rahmen der Bauernbefreiung Umwandlung von Lehen in freies Eigentum gegen Abfindung des Lehnsherrn.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Von Allodifizierung oder Allodifikation spricht man wenn ein Lehen in ein Allod, d.h. freies Eigentum, umgewandelt wird. Beispiel: M ist ein Vasall des Landgrafen von H. Dieser hat ihn mit der Burg M belehnt. Später erhält M die Burg als freies Eigentum (Allod). Ende des 19. Jahrhunderts Anfang des 20. Jahrhunderts wurden in Deutschland alle verb...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/allodifizierung.php

im Rahmen der Bauernbefreiung Umwandlung von Lehen in freies Eigentum gegen Abfindung des Lehnsherrn.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/allodifizierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.