
Allicin ist das Umsetzungsprodukt der in Knoblauch vorkommenden nicht-proteinogenen Aminosäure Alliin. Da Allicin nicht stabil ist, wandelt es sich zum Teil spontan in Di- und Trisulfide, im Öl auch in Vinyldithiine sowie Ajoene um. Erst diese Verbindungen sind für den typischen Knoblauchgeruch verantwortlich. == Vorkommen == Allicin bildet sic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Allicin

Allicin wichtigster biologisch aktiver Wirkstoff des Knoblauchs, auch verantwortlich für dessen charakt. Geruch. S.a.
Allium sativum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[lateinisch allium, `Knoblauch`] Wirkstoff des Knoblauchs; senkt den Cholesterinspiegel und hemmt das Bakterienwachstum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Wirkstoff des Knoblauchs; senkt den Cholesterinspiegel und hemmt das Bakterienwachstum.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/allicin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.