
Die Allgemeinmedizin ist in Deutschland eines der 32 Fachgebiete der Medizin. Im englischsprachigen Ausland werden Allgemeinmediziner als General Practitioners (GP) bezeichnet. Die Ausbildungswege und -zeiten unterscheiden sich dabei von Land zu Land. == Statistik == Zum 31. Dezember 2004 gab es circa 40.000 Fachärzte für Allgemeinmedizin in der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeinmedizin

(Definition) Die Allgemeinmedizin umfasst den gesamten menschlichen Lebensbereich, die Erkennung und Behandlung von Krankheiten und die Gesundheitsführung der Patienten, unabhängig von Alter oder Geschlecht der Patienten und unabhängig von der Art der Gesundheitsstörungen. (Facharztausbildung [bearbeiten...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Allgemeinmedizin

Allgemein/medizin medizinisches Fachgebiet, das sich fächerübergreifend mit der lebensbegleitenden hausärztlichen Betreuung von Menschen jeden Alters bei gesundheitlichen Leiden, Problemen oder Gefährdungen unter Berücksichtigung biologischer, psychischer u. sozialer Dimensionen befasst. Zu den Aufgaben des
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- All¦ge¦mein¦me¦di¦zin [f. -; nur Sg.; Med.] nicht spezialisierte Medizin
- Bereich der Medizin, der die Grundversorgung der Patienten mit körperlichen und seelischen Gesundheitsstörungen in der Notfall-, Akut- und Langzeitversorgung sicherstellt sowie wesentliche Bereiche der Prävention und Rehabilitation abdeckt. Ein Arzt für All...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Bereich der Medizin, der die Grundversorgung der Patienten mit körperlichen und seelischen Gesundheitsstörungen in der Notfall-, Akut- und Langzeitversorgung sicherstellt sowie wesentliche Bereiche der Prävention und Rehabilitation abdeckt. Ein Arzt für Allgemeinmedizin ist darauf spezialisiert, als erster ärztlicher Ansprechpartner bei allen....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/allgemeinmedizin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.