
Alkalimetrie die, Bestimmung der Konzentration von Basen mit Säuren bestimmter Konzentration (Maßanalyse).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alkali/metrie
En: alkalimetry Fach: Chemie maßanalytische Bestimmung von Säuren mit eingestellten Laugen, meist durch Neutralisation in Gegenwart eines Indikators (auch †“ umgekehrt †“ Bestimmung von Laugen durch Säuren [Benennung offenbar nicht einheitlich]).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Al¦ka¦li¦me¦trie Al¦ka¦li¦met¦rie [f. 11 ] Bestimmung des Alkaligehalts einer Lösung [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Alkalimetrie , das Verfahren, durch welches der Gehalt der Pottasche an reinem kohlensauren Kali, der der Soda an reinem kohlensauren Natron und der des Ätznatrons an reinem Natriumhydroxyd ermittelt wird. Die genannten Handelsprodukte enthalten stets Salze, durch welche ihr Wert vermindert wird, und man bedarf daher einfacher Methoden zur Bestimm...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Verfahren der Maßanalyse zur Bestimmung von Basen oder basischen Salzen durch Neutralisation mit Säuren bekannter Konzentration; neuere Bezeichnung Neutralisationstitration.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/alkalimetrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.