Alexianer Ergebnisse

Suchen

Alexianer

Alexianer Logo #42000 Die Alexianer (lat.: Congregatio Fratrum Alexianorum, Ordenskürzel: CFA), auch: Kongregation der Celliten, Alexianerbrüder oder „Lollarden“ sind eine Brüdergemeinschaft, die in der Krankenpflege tätig ist. Sie zählen heute etwa 75 Ordensbrüder in zwei Provinzen sowie zwei Regionen in sieben Ländern (USA, GB, Irland, Deutschland, Belgien...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alexianer

Alexianer

Alexianer Logo #42303(Alexiusbrüder, Celliten) ursprünglich Name Lollarden , katholische Brüdergenossenschaften, die seit dem 15. Jahrhundert nach der Augustinerregel leben; während der Pestzeit im 14. Jahrhundert zur Pflege und Bestattung der Pestkranken gegründet, widmen sich heute der Krankenp...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Alexianer

Alexianer Logo #42173Alexianer. Im 14. Jh. aus unterdrückten Gemeinschaften von Beg(h)arden hervorgegangene Ordensgesellschaft von Laienbrüdern, benannt nach dem legendarisch verklärten hl. Alexius (Edessa, 5. Jh.?). Sie widmeten sich karitativen Aufgaben wie der Pflege von Siechen und Geisteskranken und der Totenbest...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Alexianer

Alexianer Logo #42295Alexianer , fromme Gesellschaft, im 14. Jahrh. zur Zeit des Schwarzen Todes entstanden, welche sich der Krankenpflege und der Bestattung der Toten unterzog (daher auch Lollharden genannt, s. d.). Sie nannten sich A. nach ihrem Schutzpatron, dem heil. Alexius, einem vornehmen, durch wunderbare Heilungen berühmten Römer, der 417 starb.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Alexianer

Alexianer Logo #42871ursprünglich Name Lollarden, katholische Brüdergenossenschaften, die seit dem 15. Jahrhundert nach der Augustinerregel leben; während der Pestzeit im 14. Jahrhundert zur Pflege und Bestattung der Pestkranken gegründet, widmen sich heute der Krankenpflege.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alexianer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.