
Akşemseddin (* 1389/1390 in Damaskus, heute Syrien, damals Provinz des Osmanischen Reiches; † 1460 in Bolu; eigentlicher Name Scheich Muhammad Schams al-Milla wa`d-Din bin Hamza) war einer der populärsten islamischen Religionsgelehrten des 15. Jahrhunderts. Er war der Lehrer und Scheich ul Islaam von Mehmed II. Sein Vater starb, als er sieben....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akşemseddin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.