
Die lateinische Akzentverteilungsregel (auch: Paenultimaregel) gibt vor, an welcher Stelle der Wortakzent eines lateinischen Wortes sitzt. In der Regel können mehrsilbige lateinische Wörter nur auf der vorletzten (paenultima) oder vorvorletzten (antepaenultima) Silbe betont werden. Zweisilbige Wörter werden in der Regel auf der vorletzten Silbe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akzentverteilungsregel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.