Akklimatisation Ergebnisse

Suchen

Akklimatisation

Akklimatisation Logo #42000 Unter einer Akklimatisation oder auch Akklimatisierung versteht man die individuelle physiologische Anpassung eines Organismus an sich verändernde Umweltfaktoren, wobei diese Anpassung selbst reversibel (umkehrbar) ist. == Höhenakklimatisation beim Menschen == Die einzige Möglichkeit, den menschlichen Organismus an große Höhen anzupassen, ist...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Akklimatisation

Akklimatisation

Akklimatisation Logo #40012Anpassung bzw. Eingewöhnung an ein bestimmtes "Klima", d. h. an bestimmte Umweltfaktoren bzw. einen bestimmten Umweltfaktor. Die Zeit, die ein Organismus bis zum Erreichen der maximalen Akklimatisation benötigt, kann sehr unteschiedlich sein: Sie kann wenige Stunden bis mehrere Wochen betragen. Ein Akklimatisation gelingt im All...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Akklimatisation

Akklimatisation Logo #40012Anpassung bzw. Eingewöhnung an ein bestimmtes 'Klima', d. h. an bestimmte Umweltfaktoren bzw. einen bestimmten Umweltfaktor. Die Zeit, die ein Organismus bis zum Erreichen der maximalen Akklimatisation benötigt, kann sehr unteschiedlich sein: Sie kann wenige Stunden bis mehrere Wochen betragen. Ein Akklimatisation gelingt im All...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Akklimatisation

Akklimatisation Logo #42134Akklimatisation die, im weiteren Sinn die Anpassung an veränderte Umweltbedingungen, im engeren Sinn die Gewöhnung an ein fremdes Klima. Je größer und klimatisch verschiedenartiger der ursprüngliche Verbreitungsbezirk einer Art war und je weniger schroff sich die Verpflanzung vollzog, desto leichter...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Akklimatisation

Akklimatisation Logo #42249Akklimatisation En: acclimatization in Tagen bis Monaten erfolgende Daueranpassung von Lebewesen an neue physikalische u. klimatische Milieu-Gegebenheiten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Akklimatisation

Akklimatisation Logo #42303
  1. [lateinisch] die Anpassung eines Lebewesens an veränderte klimatische Bedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, verminderter Sauerstoff in großer Höhe) . Die Akklimatisation ist nur innerhalb der genetisch vorgegebenen Reaktionsbreite möglich. Allgemein fällt der Überga...
  2. Ak¦kli¦ma¦ti¦sa¦ti¦on [f. 10 ] Anpassung an verände...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Akklimatisation

    Akklimatisation Logo #42780Anpassung von Organismen an neue Standortverhältnisse ohne Veränderung der genetischen Struktur. Epigenetische Veränderungen (das Genom ist gleich geblieben; die Aktivität der einzelnen Gene hat sich jedoch verändert) können aber auftreten.
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

    Akklimatisation

    Akklimatisation Logo #42295Akklimatisation , die Gewöhnung lebender Wesen an die klimatischen Einflüsse eines ihnen fremden Landes. Es bedarf von seiten des Menschen oft nur der absichtlichen oder zufälligen ûbertragung von Pflanzen und Tieren, um solche dort heimisch werden zu sehen, wo sie früher nicht existierten. So ist z. B. in einer frühern Epoche der Erdgeschich...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Akklimatisation

    Akklimatisation Logo #42177(Text von 1927) Akklimatisation lat. ad, klima Gegend, Gewöhnung an ein fremdes Klima. Der Akklimatisation an Höhenklima von 1000 m aufwärts geht eine Erregung mit beschleunigtem Puls, Herzklopfen, vermehrten Atemzügen, gestörtem Schlaf, oft Temperatursteigerungen, in verschiedener Stärke und Dauer vorher.
    Gefunden auf https://www.textlog.de/11044.html

    Akklimatisation

    Akklimatisation Logo #42145. 1. A. der Menschen. 2. A. der Pflanzen. 3. A. der Zuchttiere. 1. A. der Menschen. Unter A. verstehen wir die gesundheitlich befriedigende Anpassung an fremdes Klima, und zwar nicht bloß die Anpassung des Individuums, sondern auch der Nachkommenschaft, der Rasse, so daß diese ohne Mischung mit fre...
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

    Akklimatisation

    Akklimatisation Logo #42871die Anpassung eines Lebewesens an veränderte klimatische Bedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, verminderter Sauerstoff in großer Höhe). Die Akklimatisation ist nur innerhalb der genetisch vorgegebenen Reaktionsbreite möglich. Allgemein fällt der Übergang von warmem Klima zu kaltem Klima leichter als umgekehrt, am schwersten ist der Über...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/akklimatisation
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.