
Akarnanien ({ELSneu|Ακαρνανία - Akarnanía}) ist ein Bergland in Westgriechenland zwischen dem Ambrakischem Golf und dem Acheloos. Es erstreckt sich bis auf 1600 m über dem Meeresspiegel. Hauptorte Akarnaniens waren in der Antike Oiniadai an der Mündung des Acheloos und weiter flussaufwärts Stratos. == Antike == Im Peloponnesischen Kri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akarnanien

Akarnanien, griechisch Akarnania, westlichste Landschaft Mittelgriechenlands am Ionischen Meer zwischen dem Ambrakischen Golf (heute Golf von Arta) und dem Korinthischen Golf, die im Osten durch den Fluss Acheloos von Ätolien getrennt wurde. Die Bewohner von Akarnanien standen im Peloponnesischen Krieg (431-404 v. Chr.) aufseiten der Athener. 390....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Akarnani
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

neugriechisch Akarnania, westgriechische trockene Karstlandschaft nördlich des Golfs von Patras, fruchtbare Ebene zwischen flachen Bergzügen; Tabakanbau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Akarnanien , die westlichste Landschaft des alten Hellas, ein rauhes, wald- und weidereiches Bergland, im O. durch den Acheloos von Ätolien, im N. durch den Ambrakischen Golf von Epirus geschieden und im W. und S. vom Ionischen Meer bespült. Städte waren Stratos, Alyzia, Anaktorion, Aktion (Actium), Öniadä. Die Akarnanier, benannt nach Akarnan...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

neugriechisch Akarnania, westgriechische trockene Karstlandschaft nördlich des Golfs von Patras, fruchtbare Ebene zwischen flachen Bergzügen; Tabakanbau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/akarnanien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.