Agropyron repens Ergebnisse

Suchen

Agropyron repens

Agropyron repens Logo #42067Quecke, auch Hundsgras, Spitzgras, Zwecke, Paier genannt. Die Quecke ist von Gärtnern und Bauern als schwer ausrottbares 'Unkraut' gefürchtet, das seine Wurzeln weit verzweigt. Diese Wurzeln werden im Herbst und Winter (September bis März) gesammelt, wenn sie ihre Kräft...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Agropyron repens

Agropyron repens Logo #42057(Quecke) Standort: sonnig bis halbschattig, sehr anspruchslos, gedeiht auch auf verdichteten, lehmig - tonigen Böden, sehr verbreitet. Wirkungsweise: Die Quecke kommt sehr häufig vor und ist als hartnäckiges Unkraut bei Gärtnern und Bauern eher unbeliebt. Tatsächlich ist sie aber auch eine alte Heilpflanze ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Agropyron repens

Agropyron repens Logo #42249Agropyron repens Graminis rhizoma.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.