
Der Ausdruck Agrarier bezeichnet die Vertreter wirtschaftspolitischer Interessen der Landwirte in Deutschland, insbesondere für die preußischen Großgrundbesitzer im Deutschen Reich, die sich mit Unterstützung Otto von Bismarcks 1876 organisierten. Ihr Einfluss erreichte seinen Höhepunkt 1893 mit der Gründung des Bundes der Landwirte und in d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agrarier

Agrari
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezeichnung für landwirtschaftliche Interessenpolitiker. In Deutschland sammelten sie sich zuerst auf dem Kongress deutscher Land- und Forstwirte in Breslau 1869 und konstituierten sich 1876; forderten steuerliche Vergünstigungen für den Grundbesitz. Nach Gründung des Bundes der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Agrarwissenschaftler, Agronom, Bauer, Farmer, Grundbesitzer, Kossäte (norddt.), Landwirt, Pflanzer, Sämann
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Agrarier

Agrarier (Steuer- und Wirtschaftsreformer), polit. Partei in Deutschland, welche die Standesinteressen der Landwirte im politischen Leben vertritt. Die ersten Anfänge der Partei sind zurückzuführen auf eine Versammlung, welche auf Anregung von M. A. Niendorf (gest. 1878) und Elsner v. Gronow im Mai 1869 zu Breslau während der dortigen Wanderver...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1906) Agrarier, ein politisches Fahnenwort, unter dem sich seit dem Februarkongreß von 1874 die radikale Partei der deutschen Landwirte zunächst zusammenscharte und aufs lebhafteste für die Interessen der Gutsbesitzer agitierte. Vgl. Grenzb. 1876, 2. Sem. 1, 441: 'Die
Agrarier wollten d...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/schlagworte-agrarier.html

Bezeichnung für landwirtschaftliche Interessenpolitiker. In Deutschland sammelten sie sich zuerst auf dem Kongress deutscher Land- und Forstwirte in Breslau 1869 und konstituierten sich 1876; forderten steuerliche Vergünstigungen für den Grundbesitz. Nach Gründung des Bundes der Landwirte (1893) zumeist eingeengt auf die politisch einflussreich...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/agrarier
Keine exakte Übereinkunft gefunden.