
Agapitus I. (auch Agapetus; * in Rom; † 22. April 536) war Bischof von Rom und somit Papst vom 13. Mai 535 bis zu seinem Tode. Sein Name bedeutet „der Geliebte“ (griech.). Er war Sohn des römischen Priesters Gordian, der bei Unruhen erschlagen wurde. Er arbeitete mit Cassiodorus zusammen, um in Rom eine Bibliothek kirchlicher Autoren in Gri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agapitus_I.

Agapitus war der Sohn des römischen Priesters Gordianus, der in den Unruhen zur Zeit des Papstes Symmachus erschlagen wurde. Agapitus wurde 535 zum Papst gewählt. Seine erste Amtshandlung war, den Bann zu verbrennen, den sein Vorvorgänger Bonfatius II. gegen Dioskur ausgesprochen hatte. Er setzt die Beschlüsse des Konzils von Karthago - dem heu...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Agapitus_I.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.