[Essen] - Agana war Äbtissin des Stifts Essen im 10. Jahrhundert. Ihre exakten Lebensdaten sind nicht bekannt, nach einer Eintragung im Essener Necrolog starb sie am 17. November eines dort nicht genannten Jahres. Agana gilt als Erbauerin der ersten Krypta des Essener Münsters. == Quellenlage == Zeitgenössische Quellen z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agana_(Essen)

Agạña , spanischer Name von Hagåtña, Hauptort der Insel Guam.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[-nja] Hauptort der US-amerikanischen Insel Guam in der Gruppe der Marianen (Ozeanien) , 4800 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Agana (spr. -änja), eigentlich San Ignacio de A., Hauptstadt der Marianeninsel Guam an der Westküste, mit dem sichersten Hafen der Inselgruppe und ca. 3000 Einw., Sitz des spanischen, von Manila abhängigen Gouverneurs der Marianen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauptort der US-amerikanischen Insel Guam in der Gruppe der Marianen (Ozeanien), 4800 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/agana
Keine exakte Übereinkunft gefunden.