
Der Adlerstein ist ein 676 m hohe Erhebung im sächsischen Erzgebirge bei Lengefeld. Am Gipfel befindet sich eine historische Station der königlich-sächsischen Triangulation. == Lage und Umgebung == Der Adlerstein liegt im Mittleren Erzgebirge unweit der von der Heinzebank nach Pockau führenden Bundesstraße 101, in welche unweit davon die Leng...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adlerstein
[Würzberg] - Der sogenannte Adlerstein bei Michelstadt-Würzberg, Odenwaldkreis ist ein Flurdenkmal aus Sandstein, das an den vermeintlichen Fund eines römischen Legionsadlers erinnern sollte. Der Stein wurde bald nach der Auffindung im Jahr 1820 unter dem Erbacher Grafen Franz I. aufgestellt. Der Fund stellte sich schnel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adlerstein_(Würzberg)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Adlerstein, des -es, plur. die -e, ein hohler Stein, welcher einen andern lockern Stein in sich hat, und daher klappert, der Klapperstein; Aetites. Den Nahmen hat er von der Überlieferung des gemeinen Mannes, daß er in den Nestern der Adler gefunden würde. Diejenigen Arten, welche Stat...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1283
Keine exakte Übereinkunft gefunden.