
Bezeichnung für mit vertikalen Bewegungen verbundene Vorgänge in der Atmosphäre, bei denen sich in einem als isoliert angenommenen Luftpaket physikalische Eigenschaften, wie z.B. Temperatur, Druck, Dichte oder Feuchtigkeit ändern, ohne dass zwischen dem Luftpaket und der Umgebungsluft oder der Erdoberfläche ein Wärmeau...
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

Bei einer adiabatischen Zustandsänderung eines Luftpakets tauscht dieses keine Wärme mit seiner Umgebung aus. Wärmeänderungen können in diesem Falle also nur auf Kosten oder zugunsten der inneren Energie erfolgen. Steigt ein Luftpaket in der Erdatmosphäre schnell genug auf (z.B. thermische Konvektio...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Werden Luftmassen vertikal bewegt, findet dabei kein Wärmeaustausch mit der Umgebung statt, da die molekulare Wärmeleitung in Luft ausserordentlich gering ist. Diesen Vorgang nennt man adiabatisch. Aufsteigende Luft dehnt sich aus (geringerer Luftdruck) und kühlt dabei ab, absinkende wird komprimier...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

a¦di¦a¦ba¦tisch [Adj. , o. Steig.; bei Gasen, Luft] ohne Wärmeaustausch mit der Umgebung [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

ohne Wärmeaustausch
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/adiabatisch

Eine Zustandsänderung einer abgeschlossenen Gasmenge verläuft adiabatisch, wenn dabei kein Wärmeaustausch mit der Umgebung stattfindet (d.h. dQ = 0).
Gefunden auf
https://www.solstice.de/grundl_d_tph/lexikonac.html

Bei einer adiabatischen Zustandsänderung eines Luftpakets tauscht dieses keine Wärme mit seiner Umgebung aus. Änderungen der Gesamtenergie des Luftpaketes können dann nur auf Kosten oder zugunsten der inneren Energie erfolgen. Da die innere Energie proportional zur Temperatur (des Luftpaketes) ist, ...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.