
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Accusativus_cum_Infinitivo

Der accusativus cum infinitivo (lat. = Akkusativ mit Infinitiv), auch abgekürzt mit AcI, ist eine vor allem aus dem Lateinischen und Altgriechischen bekannte, aber auch in anderen Sprachen geläufige Satzkonstruktion. == Latein == Ein AcI ist Objekt eines übergeordneten Verbs der Wahrnehmung, des Wissens oder des Sprechens (also eines "Kopfverb....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Accusativus_cum_infinitivo

accusativus cum infinitivo , Abkürzung a. c. i., Satzkonstruktion: ein mit einem Infinitiv verbundener Akkusativ (z. B.: Er sah »ihn eilen«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.