
Abzugsgeld (von abziehen = sich entfernen) ist ==Nachsteuer== Beim Wegzug von Vermögen in einen anderen Herrschaftsbereich ist eine Nachsteuer zu entrichten, entweder in dreifacher Höhe der jährlich gezahlten Vermögenssteuer oder entsprechend dem zehnten Teil vom Wert des durch Abwanderung, Verkauf, Schenkung oder Erbschaft über die Grenze ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abzugsgeld
[Begriffsklärung] - Als Abzugsgeld werden bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abzugsgeld_(Begriffsklärung)

I. Nachsteuer II. Grundwechselabgabe III. Geld, das der aus dem Amte scheidende (höhere) Landesbeamte erhielt IV. Marschgeld beI. der Entlassung
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Abzugsgeld, Geschichte: in historischen Quellen der Vormoderne zu findende Bezeichnung für eine Art Erbschaftsteuer, die an die Stadtkasse zu zahlen war, wenn Erbteile aus der Stadt gebracht wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abzugsgeld, mittelhochdeutsch nachbete, lateinisch gabella emigrationis, auch Nachsteuer, mittelhochdeutsch nachstiure, lateinisch dotractus personalis, Geschichte: in historischen Quellen der Vormoderne zu findende Bezeichnung für eine Steuer, die bei Auswanderung für das mitgenommene Vermögen zu z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abzugsgeld , s. Abschoß.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.