
abstimmungsmarke - Bezeichnung für besondere Markenausgaben, die in einem Gebiet verwendet werden, in dem durch Volksabstimmung über die zukünftige staatliche Zugehörigkeit entschieden werden soll. Derartige Marken gab es z. B. 1920 in Kärnten, im Tana-Arica-Gebiet 1925, das zwischen Peru und Chile strittig war, und nach dem 1. Weltkrieg auch ...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.