
Graphische Darstellung der Menge an Lichtenergie, die von einer Substanz absorbiert wird (Ordinate), aufgetragen gegen die Wellenlänge des Lichtes (Abszisse).
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2360

Ein Absorptions- oder Absorptionslinienspektrum ist ein elektromagnetisches Spektrum, das entsteht, wenn breitbandiges (weißes) Licht Materie durchstrahlt und Lichtquanten (Photonen) bestimmter Wellenlängen oder Wellenlängenbereiche dabei absorbiert werden (Resonanzabsorption). Die absorbierten Photonen fehlen im hindurchtretenden Licht (Fraunh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Absorptionsspektrum

absorbiertes Lichtspektrum der Chloroplasten, reflektierte Frequenzen lassen das Chlorophyll grün aussehen, entspricht grösstenteils dem Aktionsspektrum der Photosynthese
Gefunden auf
https://www.biologie-online.eu/glossar/index.php#z

(absorption spectrum; dark-line spectrum) Die Gesamtheit der von einer Substanz absorbierten Strahlungsquanten, die sich nach ihrer spezifischen Energie (Wellenlänge, Frequenz) unterscheiden lassen. In einem Spektrogramm lassen sich diese als spektrale Linien darstellen. S.a. Absorptionsspektroskopie, Absorptionsspektr...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=29318&page=1

Ein Spektrum von dunklen Linien vor einem hellen kontinuierlichen Hintergrund. Die Sonne hat ein solches Absorptionsspektrum: Der helle Hintergrund (das kontinuierliche Spektrum) resultiert aus der hellen Sonnenoberfläche (Photosphäre), wahrend die dunklen Absorptionslinien durch die Sonnenatmosphäre entstehen, wo Atome bestimmte cha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Ab/sorpti
ons/spektrum
En: absorption spectrum Spektrum einer elektromagnetischen Strahlung (Infrarot, sichtbares Licht, Ultraviolett, Röntgenstrahlen) nach dem unter Energieverlust (
Absorption) erfolgenden Durchdringen einer absorbi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[absorption spectrum] Kontinuierliches Spektrum mit scharfen atomaren Absorptionslinien und/oder diffusen (interstellaren) Molekülbanden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Spektrum, das die Strahlungswirkung in Abhängigkeit von der Wellenlänge angibt. Verschiedene Wellenlängen des Lichtes werden dabei durch Pigmente unterschiedlich stark absorbiert, und es ergeben sich für die Pigmente jeweils charakteristische Absorptionsspektren, welche abhängen von der Verteilung und der Höhe der Abso...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066
Keine exakte Übereinkunft gefunden.