
ist der Weg, den die betriebliche Leistung (Ware, Dienstleistung) vom Produzenten zum Konsumenten (Zielgruppe) durchläuft. Dies kann direkt oder über zwischengeschaltete Absatzorgane (Absatzorganisation) wie z.B. Großhandel und Einzelhandel geschehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Hierunter versteht man den Weg, auf dem das Produkt (Ware oder Dienstleistung) vom Produzenten zum Endabnehmer gelangt. Ein wichtiger zusätzlicher Absatzkanal ist beispielsweise für viele Unternehmen das Internet geworden. Je nach Produkt kann oder muss ein Unternehmen die unterschiedlichsten Absatzkanäle nutzen. Der Kunde hat dann die Wahlmögl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Der Absatzkanal kommt aus dem Vertrieb. Der Absatzkanal wird vom Hersteller ausgewählt oder entwicklet, damit Absatz erzeugt werden kann.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/absatzkanal.php
(Börse & Finanzen) Unter Absatzkanal versteht man im Marketing-Mix die verschiedenen Distributionswege, durch die ein Produkt vom Hersteller zum Endverbraucher gelangen kann. Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten von Absatzkanälen: 1. Direkter Vertrieb - Eigene Vekaufsniederlassung - Telefo...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6369/absatzkanal/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.