Abhängling Ergebnisse

Suchen

Abhängling

Abhängling Logo #42000 Der Begriff Abhängling oder Hängezapfen stammt aus der Sprache der Architektur und steht im Gewölbebau für einen herabhängenden Schlussstein. Dieser ist oft in Form eines Zapfens oder eines Knaufes ausgebildet. Beim Zweischichtengewölbe gibt es auch einen Abhängling in Form eines mittels Eisenanker tief herabhängenden Schlußsteins, auf de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abhängling

Abhängling

Abhängling Logo #42513Der Abhängling ist ein herabhängender, zapfenförmiger Knauf, der die Gewölberippen zusammenfasst. Er wurde als Fortführung des Schlußsteins an spätgotischen Gewölben verwendet, aber auch schon an Balkendecken und Dachstühlen einiger romanischer und frühchristlicher Kirchen.
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-a/abhaengling.htm

Abhängling

Abhängling Logo #42134Abhängling Abhängling, herabhängender Schlussstein bei gotischen Gewölben, oft rosettenartiger Knauf.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abhängling

Abhängling Logo #42303(Baukunst) Baukunstder herunterhängende Schlussstein eines gotischen Gewölbes oder der Knauf einer Renaissance-Balkendecke.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Abhängling

Abhängling Logo #42832Ein herabhängender Schlussstein eines → Gewölbes. Abhänglinge finden sich insbesondere in spätgotischen Bauwerken.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.